24158 Porträtstele des Caius Ennius Aetor




© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Nin (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- im Museum von Nin
Objekt
- Erhaltung
- aus Fragmenten zusammengesetzt, Gesichter stark bestoßen
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 157,5 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette , auf den Ecken Palmetten. Bildnische zwischen glatten Pilastern, zwei Brustbilder (Ehepaar). Links Frau mit über den Kopf gezogenem Mantel, rechts bartloser Mann im Sagum; Hand mit Frucht zur Frau gehörig ?
- Inschrift
- C(aio) Ennio Oepli f(ilio) / Aetori Ennia C(ai) f(ilia) / Ceuna v(iva) f(ecit) sibi / et viro suo / in f(ronte) p(edes) XII / in a(gro) p(edes) XIIII
- Errichter
- coniunx (fem.), sibi et
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 00908; AE 1969/70, 00456; AE 2009, +01036; M. Kolega, Diadora 20, 2000, 134-137. 154 Nr. 4
- Online Literatur
- EDCS-10000919; HD012019
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24158
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-11 09:50:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.