24152 Krater mit Pantherfiguren als Henkel


© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Gefäß
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Schausammlung
Objekt
- Maße
- Höhe: erh 027 Tiefe: 003
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Halsfragment mit einem Henkel in Pantherform. Auf dem oberen Rand Inschrift, darunter Reliefköpfe von einigen menschlichen Figuren.
- Inschrift
- [Libero Patri Pro]cul(us) vo[tum solvit l(ibens) m(erito)?]
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 02829; AE 2005, 01191; Liebl - Wilberg, ÖJh (Beibl.) 11, 1908, 58 Nr. 7; I. Jadric, Asseria 3, 2005, 53-74; V. Zovic - A. Kurilic, The structure of votive inscriptions from Roman Liburnia, ArhVest 66, 2015, 437 nr. 115
- Online Literatur
- EDCS-10101853; HD035414
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24152
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 12:47:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.