24132 Ehreninschrift für Kaiser Tiberius

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Schausammlung
Objekt
- Maße
- Breite: 084 Höhe: 064,5 Tiefe: 010
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Ti(berius) Caesar / divi Aug(usti) f(ilius) / Augustus / imp(erator) pontif(ex) max(imus) trib(unicia) / pot(estate) XXXVI ded(icavit) / L(ucio) Volusio Saturnin(o) / leg(ato) pro pr(aetore)
Datierung
- Phase
- Tiberisch
- Jahr
- 34 n. Chr. - 35 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14322; A. Jagenteufel, Die Statthalter der römischen Provinz Dalmatia von Augustus bis Diokletian (Wien 1958) 17, Nr. 4, 10; M. Glavicic, in: Cambijev Zbornik I 2019, 208
- Online Literatur
- EDCS-32300056; HD053583
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24132
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-12-17 17:07:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.