24118 Bauinschrift zweier Legionsvexillationen

vmgs.hr/spomenici.html - virtualni muzej grada Solina
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1872 bei der Porta Andetria in der Stadtmauer entdeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- in der Stadtmauer verbaut
Objekt
- Maße
- Breite: 110 Höhe: 059 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratore) Caes(are) M(arco) Aurel(io) Anto/nino Aug(usto) pont(ifice) max(imo) tr(ibunicia) pot(estate) / XXIIII co(n)s(ule) III p(atre) p(atriae) vexillationes / leg(ionum) II piae et III Concord(iae) ped(es) CC / sub cura P(ubli) Aeli Amyntiani |(centurionis) fru/mentari(i) leg(ionis) II Traianae
- Funktion
- centurio frumentarius legionis
- Kommentar
- siehe auch Nr. 24117
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 169 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08570; H. Petrovitsch, Legio II Italica 2006, 282 Nr. X.16; N. Cesarik - I. Glovas, in: Illyrica Antiqua in honorem Duje Rendic-Miocevic 2017, 218 Fig. 3; J. Triplat, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 457; I. Matijevic, officium consularis provinciae dalmatiae, Split 2020, 104 nr. 87
- Online Literatur
- HD054168; EDCS-27500062; TM 184669
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24118
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 09:33:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.