24105 Kultrelief eines Mithräums


© Strasbourg - Musée Archéologique (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Strasbourg -Koenigshoffen (Strasbourg-Ville, Bas-Rhin, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Argentorate (Argentoratum), Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Strasbourg (Strasbourg-Ville, Bas-Rhin, France)
- Museum
- Strasbourg - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 29446, 29487
Objekt
- Erhaltung
- Zahlreiche Fragmente des Reliefs und der Inschrift
- Maße
- Breite: 246 (rekonstr.) Höhe: 270 (rekonstr.) Tiefe: 030
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras) : Stiertötung (Tauroktonie) mit Cautes und Cautopates, Sol und Luna. Auf den Rahmenleisten weitere Mithrasszenen.
- Inschrift
- [In h(onorem)] d(omus) d(ivinae) D(eo) I(nvicto) M(ithrae) / [---]us M--- DI[---] / [---] v(otum) s(olvit) typ(um) [---] / [--- a?] solo v[ovit?]
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11611; Vermaseren 1360; AE 1920, 00130c; AE 1950, 00181c; E. Will, Revue Archéol. 35/36, 1950, 67 ff.
- Online Literatur
- HD030727; EDCS-12300116
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24105
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:49:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.