24099 Weihung für Mercur
1
2


1 © Strasbourg - Musée Archéologique (Foto aus EDCS)
2 © Strasbourg - Musée Archéologique, Foto: Kresimir Matijevic 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Spachbach (Haguenau-Wissembourg [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Strasbourg (Strasbourg-Ville, Bas-Rhin, France)
- Museum
- Strasbourg - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 22494
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, horizntaler Bruch
- Maße
- Breite: 034 Höhe: 081 Tiefe: 018
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: Mercur mit Dionysoskind, das einen Geldbeutel hält, auf dem linken Arm, Caduceus in der Rechten, Flügelkappe, Mantel um die Schultern. Neben dem rechten Fuß Hahn.
- Inschrift
- Mercurio sac(rum) / Gentilis Africani f(ilius) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11684a; AE 1916, 00124; Espérandieu 5569; J.J. Hatt, Strasbourg Musée Archéologique, Sculptures Antiques Régionales 1964 nr. 15; AE 1920, 00003
- Online Literatur
- EDCS-12500117; HD027280
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24099
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 12:40:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.