24092 Weihung für Mars Meder

© Strasbourg - Musée Archéologique (wikimedia. Foto: Ji-Elle)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Haguenau (Haguenau-Wissembourg [Arr.], Bas-Rhin, France)
- Fundumstände
- vor 1837, 1911 beim Kloster Marienthal wiedergefunden
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Strasbourg (Strasbourg-Ville, Bas-Rhin, France)
- Museum
- Strasbourg - Musée Archéologique
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 30377
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, Rahmen tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 032 Höhe: 062 Tiefe: 009
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: stehender Gott (Mars ? Mithras ?) mit Mantel um die Schultern und phrygischer Mütze (Helm ?), in der Linken Lanze, die Rechte über dem Kopf eines hinter ihm stehenden Stiers.
- Inschrift
- D(eo) Medru Matu/tina Cobnert(i)
- Kommentar
- vgl. Nr. 27399
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 5549; CIL 13, 06017; J.J. Hatt, Strasbourg Musée Archéologique, Sculptures Antiques Regionales 1964 nr. 88
- Online Literatur
- EDCS-11000010; gams.uni-graz.at/o:fercan.1032
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24092
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-26 23:42:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.