24086 Teatro Marittimo, Villa Hadriana



© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Denkmal-Typ
- Palastanlage
Fundort

Objekt
- Ikonographie
- Teatro Marittimo
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
Referenzen
- Literatur
- Mathias Ueblacker:,Das Teatro Marittimo in der Villa Hadriana. Mit einem Beitrag von Catia Caprino. Zabern, Mainz 1985 ; G. Fiska, Das Teatro Marittimo in der Villa Hadriana. Phoibos, Wien 2013 ; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24086
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-03-01 10:51:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.