24085 sogen. Serapistempel der Villa Hadriana

© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Denkmal-Typ
- Palastanlage
Fundort

Objekt
- Ikonographie
- sogen. Serapistempel
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
Referenzen
- Literatur
- Hermann Winnefeld: Die Villa des Hadrian bei Tivoli. Reimer, Berlin 1895 (Jb. des Deutschen Archäolog. Inst. / Ergänzungs-Heft 3); W. L. MacDonald, J. A. Pinto, Hadrian's villa and its legacy. Yale Univ. Press, New Haven 1995; Georg Fiska: Das Teatro Marittimo in der Villa Hadriana. Phoibos, Wien 2013; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Online Literatur
- Arachne 3314339
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24085
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-03-01 10:49:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.