24062 Gigantenpfeiler vom Odeion des Agrippa





© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004 Feb.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Pfeiler
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Athenai (Attiki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Antiker Fundort / Provinz
- Athenai, Achaia
Verwahrort

- Verwahrort
- Athenai (Attiki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Verwahrumstände
- auf der griechischen Agora
Objekt
- Erhaltung
- Arme und tlw. Köpfe abgebbr., z.T. stark verwittert
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Sechs Pfeiler der Eingangshalle des Odeion mit kolossalen Figuren von schlangenbeinigen Giganten (Körper Nachbildungen des Hephaistos im Parthenon-Ostgiebel bzw. des Poseidon im Westgiebel). Um 400 an einer Fassade wiederverwendet ("Gymnasium der Giganten").
Datierung
- Phase
- Augusteisch
- Jahr
- 15 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- A. Frantz (Hrsg.), The Athenian Agora XXIV. Late Antiquity: A.D. 267-700 (Princeton/New Jersey 1988) 30. 65. 75. 78 f. 83 f. 91 f. 95-116. 121 Taf. 52-66
- Online Literatur
- arachne.uni-koeln.de/item/bauwerk/2106325
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24062
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 12:36:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.