24061 Porträt des Antoninus Pius

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004 Feb.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Büste
Fundort

- Fundort
- Athenai (Attiki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Antiker Fundort / Provinz
- Athenai, Achaia
Verwahrort

- Verwahrort
- Athenai (Attiki, Elláda (Ellinikí Dimokratía))
- Museum
- Agora Museum
- Verwahrumstände
- in der Stoa des Attalos aufgestellt
- Inventarnummer
- S 2436
Objekt
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Antoninus Pius
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- M. Wegner, Verzeichnis der Kaiserbildnisse von Antoninus Pius bis Commodus, Boreas 2, 1979, 96; P. Zanker, Provinzielle Kaiserporträts. Zur Rezeption der Selbstdarstellung des Princeps (München 1983) 26 Anm. 74
- Online Literatur
- arachne.uni-koeln.de/item/objekt/33891
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24061
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 12:30:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.