24049 Grabaltar des Marcus Ulpius Vitalis


© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Qal`at al Madiq (Hama, Syrien (Syrische Arabische Republik))
- Antiker Fundort / Provinz
- Apamea, Syria
Verwahrort

- Verwahrort
- Qal`at al Madiq (Hama, Syrien (Syrische Arabische Republik))
- Museum
- Qal`at al Madiq - Apamea Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / M(arcus) Ulp(ius) Vitalis / mil(es) leg(ionis) II Part(hicae) S(everianae) / an(norum) XXVIII stip(endiorum) / VIII Ulp(ius) Cres/ce(n)s et Ulp(ius) / Candidus / h(eredes) b(ene) m(erenti) f(ecerunt) / h(ic) s(itus) h(st)!
- Funktion
- miles legionis
- Errichter
- heredes
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 222 n. Chr. - 235 n. Chr.
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-47400391
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24049
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-28 13:54:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.