24046 Porträtstatue eines Serapispriesters (sogen. Julian Apostata)





© Paris - Musée du Moyen Age (Musée Cluny), Foto: Ortolf Harl 2011 Febr.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort
- Fundort
- Italia (Fundort unbekannt)
- Fundumstände
- im 18. Jh. in Italien, 1787 nach Frankreich, 1859 ins Musée Cluny gebracht
Verwahrort

- Verwahrort
- Paris V (Paris, France)
- Museum
- Paris - Musée national du Moyen Âge (Musée Cluny)
- Verwahrumstände
- im Frigidarium der Thermen beim Hotel de Cluny
- Inventarnummer
- Cl. 18830 (MND 1887)
Objekt
- Erhaltung
- mehrfach restauriert, Nase ergänzt,
- Maße
- Höhe: 181
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Statue eines bärtigen Mannes in Mantel und Sandalen, um den Kopf Priesterkrone (Stephane). Früher wegen Ähnlichkeit mit Münzbildnissen als Porträt des Kaisers Julian Apostata bezeichnet.
Datierung
- Phase
- Hadrianisch
Referenzen
- Literatur
- Espérandieu 3146; P. Périn, Lutèce, Kat. 1984, 363; T. Fleck, Die Portraits Julianus Apostatas. Hamburg 2008
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24046
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-14 08:15:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.