24040 Medaillon mit Helios-Büste

© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Tondo
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., Relief bestoßen
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Helios (Sol) mit Strahlenkrone. Metopenrelief vom Tempel "Qasr el-Bint Firaun".
- Kommentar
- Teil von Nr. 24028
Datierung
- Phase
- Augusteisch
Referenzen
- Literatur
- G.H.R. Wright, Syria 45, 1968, 38 Taf. VII.13; R. Wenning, Zeitschrift d. Deutschen Palästina-Vereins 120, 2004, 161; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24040
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 12:30:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.