24035 Reliefblock mit drei Götterbüsten

© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- Relief teilweise abgeschlagen, unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: erh 060 Tiefe: erh 053
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Auf drei Seiten mythische Figuren: Hermes (Mercur) mit Kerykeion (Caduceus).
Athena (Minerva) mit Helm, Schild und Ägis. Unbestimmbare Gottheit.
Referenzen
- Literatur
- G.R.H. Wright, Annual of the Department of Antiquities of Jordan 1967/68; R. Wenning, Zeitschrift d. Deutschen Palästina-Vereins 120, 2004, 164 Nr. 12.3, 12.4, 12.5; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24035
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-16 17:35:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.