23987 Fassade eines Felsengrabes (Soldatengrab)



© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Wand eines Grabbaus
- Denkmal-Typ
- Felsengrab
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Fassade mit Eckpilastern und Halbsäulen, darüber Architrav und Giebel. Tür mit Giebel über Metopenfries mit Schilden. In den Interkolumnien je eine Nische mit Statue. In der Mittelnische Offizier mit Panzer und Feldherrnbinde.
Referenzen
- Literatur
- Bildarchiv A. Schmidt-Colinet; T. Trauner, in: Jahresmitteil der naturhistor. Gesellschaft Nürnberg 1992, 9ff.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23987
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-06-07 18:37:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.