23980 Fragmente eines Säulensarkophages



© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Sbeitla (Kasserine, Tunesien)
- Museum
- Sbeitla - Sufetula Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragmente
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Teile der Frontseite eines Sarkophages mit Säulengliederung. Ganz rechts Arkade mit kanneliertem Eckpilaster, darin stehende nackte Jünglingsfigur (Jahreszeit ?). Anschließend zwei Säulenbasen, dazwischen nackte Füße. Im nächsten Interkolumnium stehender Mann im Mantel, neben dem linken Fuß Rollenbündel. Links von der Figur Säule mit Spiralkanneluren, von der nach rechts ein Giebel, nach links ein Bogen ansetzt. Unter dem Bogen nackte Jünglingsfigur mit Früchten im Bausch des Schultermantels (Jahrezeit ?).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23980
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 12:11:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.