23969 Ehreninschrift für Caius Pompeius Octavianus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Sbeitla (Kasserine, Tunesien)
- Museum
- Sbeitla - Sufetula Museum
- Verwahrumstände
- auf dem Forum von Sufetula aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., die beiden ersten Zeilen eradiert ?
- Material
- Stein
- Inschrift
- C(aio) Pompe[i]o L(uci) fil(io) Quiri/na [F]eli[c]i Octaviano / equo publico ornato / ab divis Severo et Mag/no Antonino popu/lus universus curi/[arum posuit ---
Referenzen
- Literatur
- Inscriptions latines d'Afrique, Paris 1923, 137; Mélanges d'Archéologie et d'Histoire de l'École Francaise de Rome 101, 1989, 403 ff. nr. 49
- Online Literatur
- EDCS-10300276
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23969
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-06-03 18:28:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.