23968 Ehreninschrift für Caius Turranius Silvanus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Sbeitla (Kasserine, Tunesien)
- Museum
- Sbeitla - Sufetula Museum
- Verwahrumstände
- auf dem Forum von Sufetula aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- Kanten abgebr., bestoßen
- Material
- Stein
- Inschrift
- C(aio) Turranio C(ai) f(ilio) Quir(ina) / Silvano fl(amini) Aug(usti) q(uaestori) arc(ae?) / praef(ecto) i(ure) d(icundo) IIviro ob insig/nem simplicitatem eius / et in IIviratum erga om/nes inn[ocenti]am curi/ae universae at decla/randam testificandamq(ue) / iudicii et adfectionis suae religio/nem aere conlato fecer(unt) et dedicaver(unt)
- Funktion
- flamen, quaestor, praefectus iure dicundo, duumvir
Referenzen
- Literatur
- CIL 08, 23226; Mélanges d'Archéologie et d'Histoire de l'École Francaise de Rome 101, 1989, 403 ff. nr. 62
- Online Literatur
- EDCS-24501910
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23968
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-12-02 16:47:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.