23937 Ceres mit Kind











© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Tripolis (Tripolis, Libyen)
- Museum
- Tripolis - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 26
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen, Teile abgebr.
- Maße
- Höhe: 310
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur - Historische Person: thronende Göttin Ceres in Chiton und Mantel mit Porträtkopf (Mitglied der Severer-Dynastie ?). An ihrer linken Seite auf einem Kelch aus Akanthusblättern stehender Knabe in kurzer Tunica, Mantel und Schuhen.
Datierung
- Phase
- Tiberisch
Referenzen
- Literatur
- A. Schmidt-Colinet, AW 10, 1979, 25-34; G. Caputo, Il teatro augusteo di Leptis Magna, Rom 1987; S. E. Wood, Imperial Women: A Study in Public Images, 40 Bc-Ad 68, 2000, 121 ff.; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23937
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-05 16:15:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.