23934 Porträt des Kaisers Trajan





© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1970 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Tunis (Tunis [Gouvernement], Tunesien)
- Museum
- Tunis - Musée National du Bardo
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 3157
Objekt
- Erhaltung
- Kalotte abgeschnitten (war extra gearbeitet ?). Unter dem Kinn abgebr., bestoßen.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Trajan
Datierung
- Phase
- Traianisch
Referenzen
- Literatur
- W.H. Gross, Bildnisse Traians. Das römische Herrscherbild II 2, 1940; D. Boschung, Bildnisse des Traian, in: A. Nünnerich-Asmus (Hrsg.), Traian 2002, 163-172; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23934
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-18 11:16:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.