23931 Hadrian als Mars






© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1970 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Karthago (Tunis Nord, Tunesien)
- Fundumstände
- im Odeion
- Antiker Fundort / Provinz
- Carthago, Africa Proconsularis
Verwahrort

- Verwahrort
- Tunis (Tunis [Gouvernement], Tunesien)
- Museum
- Tunis - Musée National du Bardo
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- C 932
Objekt
- Erhaltung
- Arme bis auf Ansatz des rechten Oberarmes u. beide Unterschenkel abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 140
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Hadrian in heroischer Nacktheit, Statuentypus des Diomedes, mit Helm, Schwertgurt und Mantel über der linken Schulter.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- M. Wegner, Hadrian, in: Das römische Herrscherbild II. 3 (1956), 46.115; M. Wegner, Boreas 7, 1984, 142; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Online Literatur
- Arachne 19131
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23931
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-11-26 11:37:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.