23928 Porträt des Kaisers Trajan



© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1970 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- unter dem Kinn abgebr., bestoßen
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Trajan (Kopf einer Kolossalstatue, doppelte Lebensgröße)
Referenzen
- Literatur
- Bull. de la soc. archéol. de Sousse 1934; L. Foucher, Musée de Sousse, 1951, 4; Jucker, Schweizer Münzblätter 13/14, 1963/64, 89; P. Zanker, Provinzielle Kaiserporträts, Bayer. Akad. d. Wiss. Abhandl. N. F. Heft 90, 1983, 30; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23928
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-06-07 18:13:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.