23925 Tondo mit Götterbüste





© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Tondo
- Denkmal-Typ
- Architektur
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, rundum tlw. abgebr., Relief bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Büste eines jugendlichen Gottes mit Kappe (Helm ?) und Mantel mit Scheibenfibel auf der rechten Schulter. Mercur ? Dea Roma ?
- Kommentar
- siehe auch Nr. 23921
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 450 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23925
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-26 11:57:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.