23921 Tondo mit Büste eines Gottes



© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Tondo
- Denkmal-Typ
- Architektur
Objekt
- Erhaltung
- Ränder abgebr., Relief bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Büste eines bärtigen Gottes (Jupiter ?) mit Lorbeerkranz, Mantel auf der linken Schulter.
- Kommentar
- siehe auch Nr. 23925
Datierung
- Jahr
- 350 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Bildarchiv A. Schmidt-Colinet
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23921
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-08-18 17:18:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.