23863 Grabstele der Arruntia Sperata

© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem Schriftfeld Bogennische mit Halbfigur einer Frau im Mantel mit Halsreif.
- Inschrift
- Arruntia Sperata veter(ani) / f(ilia) (h)unc titulu(m) de silic(e) / factum Arruntiu(s) / pater fecit merito / sit tibi te(r)ra leveis(!) / quod ego speravi te mi / facere v(ixit) a(nnos) XXIIX h(ic) s(ita) e(st)
- Errichter
- pater
- Kommentar
- Versinschrift
Referenzen
- Literatur
- CIL 08, 23417; CLE 02186; Inscriptions Latines de la Tunisie, Paris 1944 nr. 540; CLEAfrique 00022
- Online Literatur
- EDCS-24502105
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23863
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-18 12:12:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.