23859 Grabstele der Velonia Fortunata


© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sidi Ali Ben Kassem (Jendouba, Tunesien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Thuburnica, Africa Proconsularis
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über der Inschrift Brustbild einer Frau zwischen Säulen, darüber Giebel mit Palmettenakroteren.
- Inschrift
- Velonia Q(uinti) f(ilia) / Fortunata pia / vix(it) ann(os) XXI / h(ic) s(ita) e(st) / P(ublius) Grosanius / Marsus uxori f(ecit)
- Errichter
- coniunx (masc.)
Referenzen
- Literatur
- CIL 08, 25788
- Online Literatur
- EDCS-25300187
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23859
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 10:45:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.