23846 Grabmal der Cornelia Diabullica

© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Hammam Derradji (Jendouba, Tunesien)
- Antiker Fundort / Provinz
- Bulla Regia, Africa Proconsularis
Verwahrort

- Verwahrort
- Hammam Derradji (Jendouba, Tunesien)
- Verwahrumstände
- im Grabungsgelände aufgestellt
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Massiver Kasten mit Tonnendach. An einer Längsseite Schriftfeld, darüber Giebel mit Rosette, darunter Mondsichel, flankiert von zwei glockenförmigen Gebilden (?).
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / Cornelia Dia/bullica pia vixit / annis XXIII / h(ic) s(ita) e(st)
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-42300137
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23846
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 10:05:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.