23841 Ehreninschrift für Kaiser Marc Aurel

© Ubi Erat Lupa, Foto: Martin Mosser 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Objekt
- Erhaltung
- rundum beschnitten, Rahmenreste oben, links u. unten, Inschrift verrieben
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) divi Anton[ini filio] / divi Veri Parthici m[aximi Germ(anici)] / fratri divi Hadriani ne[poti di]/vi Traiani Parthici prone[poti di]/vi Nervae abnepoti M(arco) Aurel[io An]/tonino Aug(usto) Armeniaco Me[dico] / Parthico maximo Germanic[o pon]/tifici maximo trib(unicia) potest(ate) XXV[II imp(eratori)] / VI co(n)s(uli) III p(atri) p(atriae) p[roco(n)s(uli)] / Nanneia Instantia Fida ob h[onorem] / flaminicatus(!) colossos duo[s quos ex] / HS XXX mil(ibus) n(ummum) promisit C(aius) Ter[entius Iu]/[l]ianus proheres d[edit]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- ILAfr 00561; AE 1914, 00176
- Online Literatur
- EDCS-10301034; HD021341
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23841
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 09:50:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.