23825 Altar für eine Göttin




© Karlsruhe - Badisches Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Baden-Baden (Baden-Baden [Kreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1890 im Augustabad
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Karlsruhe (Kopie in Baden-Baden, Soldatenthermen) (Karlsruhe [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Karlsruhe - Badisches Landesmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rechte Seite tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 051 Höhe: 087
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: in der Vorderseite des Schaftes Bogennische mit sitzender ganzfiguriger Göttin in Ärmelgewand und Mantel, in den Händen Attribut. Inschrift auf dem Aufsatz.
- Inschrift
- DVM[---] / Magai(a)e Ianuaria[e ---] / magistra DVM[---]
Datierung
- Jahr
- 69 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06296; E. Wagner, Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannisch-fränkischer Zeit im Grossherzogtum Baden 2, 1911, 18; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931, 293 Nr. 447
- Online Literatur
- HD036749; EDCS-11000304
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23825
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 09:49:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.