23789 Fragment einer Grabstele
1
2
3



1 © Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
2 3 © Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Lisicici / Konjic (Hercegovačko-neretvanski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebrochen, verwaschen
- Maße
- Breite: 077 Höhe: erh 079 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / I(?) Mascelio / maritus con/iugi carissi/m(a)e et sibi / posterisque / suis b(ene) m(erentibus)
- Errichter
- maritus (et sibi)
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 12773; ILJug-01, 00088
- Online Literatur
- EDCS-29900021; HD032890; TM 182242
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23789
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-25 20:29:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.