23787 Weihungen für Fons und Leo


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Golubic / Bihac (Unsko-sanski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetinium, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- 1 Block (Leoni) in der Schausammlung, der 2. im Depot
Objekt
- Erhaltung
- 2 Blöcke
- Maße
- Breite: 032 u. 030 Höhe: 028 u. 031 Tiefe: 030 u. 32
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Fon(ti) / pater s(acrorum) I(nvicti) O(mnipotentis) R(egis) // Leoni / pater I(nvicti) O(mnipotentis) R(egis) s(acerdos)
- Kommentar
- Zeile 2: Ligatur aus 3 Buchstaben (TPR, das A nicht erkennbar?), dahinter Ligatur aus I und R innerhalb eines O, am Ende ein S
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10042 (p 2328,172); CIL 03, 13276; ILJug-01, 00216; Vermaseren 1913; Glasnik Zemaljskog muzeja knjiga 1953 N. S. 141; E. Imamovic, Anticki kultni i votivni spomenici na podrucju Bosne i Hercegovine (Sarajevo 1977) 448 Nr. 230, 231
- Online Literatur
- EDCS-30400599; HD033259; HD033256; TM 182343; TM 182341
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23787
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-07 09:27:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.