23763 Fragment einer Grabinschrift


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Glamoc (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- bei Isakovci
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 030,5 Höhe: erh 032 Tiefe: 014,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Reste von zwei Büsten, links Frau, rechts bärtiger Mann, zwischen ihnen Inschrift
- Inschrift
- Sperant/io filio
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Sarajevo 1933, 10 nr. 8; CIL 03, 13986; ILJug-03, 01636; E. Lozic, Proisvodnja nagrobnih spomenikov v notranjosti rimske Province Dalmacije. E-Monographiae Instituti Archaeologici Sloveniae 9, 2018, 114 nr. 54
- Online Literatur
- EDCS-31900037; HD056474; TM 184967
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23763
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-25 16:55:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.