23759 Grabinschrift der Aurelii Fortunio und Felicissima


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Bosanski Petrovac (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- bei Smoljana
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 62
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 055 Höhe: 038 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf den Rahmenleisten Reihe konzentrischer Kreise, Zackenfries
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Aureliis Fortunioni et Felicis/sim(a)e qui vixserunt(!) an(n)us(!) XC / fecit enem(!) mimoriam(!) Aurelia / Quarta Aurelio [P]rocino caris/simo marito et sibi ipsaius(!) / qui vixserun(t!) in uno annos / [---?]XIX Procinus vix(it) an(n)os LXXX
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14014; E. Lozic, Proisvodnja nagrobnih spomenikov v notranjosti rimske Province Dalmacije. E-Monographiae Instituti Archaeologici Sloveniae 9, 2018, 111 nr. 49
- Online Literatur
- EDCS-31200688; HD058936; TM 185802
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23759
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-25 16:47:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.