23755 Grabinschrift der Frau des Aurelius Litus


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Livno (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1902
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 250
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 063 Höhe: erh 041 Tiefe: 074
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf den Rahmenleisten um die Inschrift Akanthusornament.
- Inschrift
- ----] / [---]ANTV / Aur(elius) Litus Zuni / coniugi karissi/mae p(osuit) et sibi et // suis
- Errichter
- coniunx (masc.)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01771; E. Lozic, Proisvodnja nagrobnih spomenikov v notranjosti rimske Province Dalmacije. E-Monographiae Instituti Archaeologici Sloveniae 9, 2018, 116 nr. 59
- Online Literatur
- EDCS-10100734; HD034045; TM 182639
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23755
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-25 16:40:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.