23750 Grabinschrift der Publia Aelia Panonis
1
2


1 © Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Prisoje (Kanton 10, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1968, in frühchristl. Kirche verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (unteres Fragment im Museum Tomislavgrad) (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 3
Objekt
- Erhaltung
- oben, links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 068 Höhe: erh 028 Tiefe: 036
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- links neben dem profilierten Rahmen der Inschrift Ansatz eines Akanthusornaments
- Inschrift
- ----] / P(ubliae) Ael(iae) P(ubli) f(iliae) Panoni / coniugi karissi/m(a)e T(itus) Curiatius / Seneca marit[us] / IIvir q(uin)q(uennalis) Del[min(iensium)?] / [---
- Funktion
- duumvir quinquennalis
- Errichter
- maritus
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 00783; AE 1992, 01375; AE 1994, 01363; I. Bojanovski, Glasnik Sarajevo 25, 1970, 11 Nr. 2
- Online Literatur
- EDCS-00380809; HD040008; TM 184014
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23750
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-23 16:37:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.