23749 Grabrelief eines Ehepaares (?)
1
2
3
3D-Ansicht



1 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
2 FÖ 40, 2001, 419 Abb. 96
3 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2023 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Piber (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Piber (Voitsberg [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Verwahrumstände
- in der Pfarrkirche, von der letzten Bank rechts verdeckt, halb im Pfeiler verbaut
Objekt
- Maße
- Breite: 073 Höhe: 048,5 Tiefe: 027,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Ehepaar (?)
Referenzen
- Literatur
- J. Wagner, FÖ 40, 2002, 426 Nr. 23 Anm. 437
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23749
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-13 14:38:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.