23704 Grabrelief des Atteius Vitalis

Archäolog. Korrespondenzblatt 20, 1990 Taf. 22
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Fiesole (Firenze [Provincia], Toscana, Italia)
- Verwahrumstände
- Museo Archeologico
- Inventarnummer
- 2574
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente, oben verbr., unten abgebr.
- Maße
- Breite: 035 Höhe: 042 Tiefe: 007
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Über der Inschrift Bogennische mit Ganzfigur eines bärtigen Mannes (Soldat) in kurzer Tunica, Gürtel mit Ringschnalle, Sagum mit Scheibenfibel, Schuhe. In der Linken Rolle (volumen), in der Rechten Lanze.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // [At?]teius Vitalis mil(es) coh(ortis) VII / pr(aetoriae) |(centuria) Verini Prioris vix(it) an(nos) XL/III mil(itavit) an(nos) XIII nat(ione) Suebus Ne/cre(n)sis(!) lectus a legione / prima Minerve(!) Menosonia / Cara co(n)iux et Vincentius fili/us h(e)r(e)d(es) b(ene) m(erenti) f(aciendum) c(u)r(averunt)
- Funktion
- miles cohortis praetoriae
- Errichter
- coniunx (fem.), filius
- Kommentar
- Nr. 23705: Grabinschrift des Sohnes (?)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- M.P. Speidel - B. Scardigli, Archäolog. Korrespondenzblatt 20, 1990, 201-207; AE 1990, 00752; AE 1992, 00579; AE 1994, 00606; M.G. Granino Cecere, Germani in Italia, a cura di B.-P. Scardigli, Roma 1994, 199-207
- Online Literatur
- EDR081966; HD024669; EDCS-05200523
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23704
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-09 13:14:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.