23688 Fragment einer Grabinschrift


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Architrav
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Zenica (Zenicko-dobojski kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- 1891 bei Bistue nova
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 115
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile zerbrochen, oben, links und rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 066 Höhe: erh 038 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [--- sacerdo]ti urbis Romae [---] / [---]ssimo q[ui] vixit / [--- co]niugi et sib[i] viva f(ecit)
- Funktion
- sacerdos
- Errichter
- coniux (fem.)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Glasnik Sarajevo 1892, 343; CIL 03, 12767; ILJug-03, 01610e; AHB p 59
- Online Literatur
- HD052638; EDCS-31400221; TM 184315
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23688
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-03-30 12:55:43 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.