23679 Grabinschrift des Aurelius Iulianus

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici (Foto aus EDcs)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- in der Basilika verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 031 Tiefe: 013
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Aurelius Iulianus qui / vixit in s(a)eculo ann(os) XXXI / men(ses) IIII di(es) III Aurelia Di/onilla soror carissima / fratri dulcissimo cor/pus curavit n(e)ofitus(!) disce/ssit
- Errichter
- soror
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 02972; AE 1968, 00191
- Online Literatur
- EDR074894; EDCS-01500038; HD014012
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23679
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 09:43:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.