23645 Weihung für Aponus

© Museo Maffiano, Verona (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Abano Terme (Padova [Provincia], Veneto, Italia)
- Fundumstände
- loc. Saccolongo
- Antiker Fundort / Provinz
- Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Verona (Verona [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Verona - Museo Lapidario Maffeiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 28418
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 021 Höhe: 047,5 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Inschrift
- A(ulus) Iunius / Macrinor(um) l(ibertus) / Nigellus / A(poni) A(ugusto?) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Varianten
-
EDR:
A(quis) A(ponis) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 02786; D. Modonesi, Museo Maffeiano. Iscrizioni e rilievi sacri latini, Roma 1995, 67 nr. 68
- Online Literatur
- EDR143044; EDCS-04201833
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23645
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-11 19:30:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.