23630 Grabinschrift der Claudia

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl April 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1885, 1886 loc. Beligna
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Nazionale Paleocristiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1699
Objekt
- Erhaltung
- in 4 Teile zerbrochen. links oben u. in der Mitte unten abgebr.
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 040 Tiefe: 003
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [Au]relius Fortunatus / [v]et(e)ranus legiorum(!) XI / [Cl]audi(a)e co(n)iugi merenti / [po]suit qu(a)e vixit mecu(m) / [an]nis(!) XVIIII et me(n)sis VI / et dies V N[ona]rum VI / dign(a)e anim(a)e tu(a)e po/suit non gratulor / quod ante [t]empus me / decipisti(!) et natos tu/os nutricatos Libersio / alomnus(!) [---] tecum pace
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- coniunx (masc.)
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 02924; AE 1987, 00430; G. Vergone, Le epigrafi lapidarie del Museo Paleocristiano di Monastero (Aquileia) 2007 nr. 76
- Online Literatur
- EDR080528; EDCS-01500008; HD009063
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23630
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 19:17:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.