23577 Grabinschrift der Verissima

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl April 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1886/87 in Monastero
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Nazionale Paleocristiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1670
Objekt
- Erhaltung
- rechts oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 052 Tiefe: 004
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Unter der Inschrift Ritzzeichnung: Gefäß zwischen zwei Tauben, rechts darüber Christogramm. Daneben Zweig mit Dreizack (?).
- Inschrift
- Victorinus et viigin(i)a(!) / sua Verissima annos / VIIII et mensis X / posita est Verissima / Verissimus cum / filios(!) suos(!) / vixsit(!) Ve(ri)ssima / ann(o)s XXII m(e)n(ses) IV(?)
- Errichter
- coniunx (masc.), pater
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 03244; AE 1987, 00427; AE 2007, +00584; G. Vergone, Le epigrafi lapidarie del Museo Paleocristiano di Monastero (Aquileia) 2007 nr. 134
- Online Literatur
- EDR080525; EDCS-07400326; HD009054
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23577
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 18:18:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.