23557 Grabinschrift des ...s Farius

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1879 al canale delle Zemole
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Nazionale Paleocristiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1782
Objekt
- Erhaltung
- links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 032 Höhe: erh 034 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- unter der Inschrift Christogramm
- Inschrift
- [Hic req]uies(cit) in pace / [---]s Farius qui / [---]lis trib(unus) Min(erviorum) / [prim(orum) trib(unus)] milit(um) M(o)es(iacorum) r(egionis) m(ontanensium) / [vixit] an(nos) LXX depo/[situs ----
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 02912; AE 1972, 00192
- Online Literatur
- HD009052; EDR075309; EDCS-01500001
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23557
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 18:08:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.