23542 Grabinschrift der Valentiniana


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl April 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Nazionale Paleocristiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1754
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 033 Höhe: 040 Tiefe: 006
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Innerhalb der Inschrift Ritzzeichnung: Orantin zwischen Vorhängen, neben dem Kopf je ein Christogramm, neben dem rechten Bein Lamm (?).
- Inschrift
- B(onae) m(emoriae) / bene mere[nti ---] / Valentin[ianae] / qui vixit an[nos ---] / et cum mari[to ---] / fecet(!) [annos ---] / recesset(!) [in pace] / K(alendas) Martias [---] / fedeles(!) [---] / parentes [---]
- Errichter
- parentes
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-03, 03234; G. Vergone, Le epigrafi lapidarie del Museo Paleocristiano di Monastero (Aquileia) 2007, 127 nr. 32
- Online Literatur
- EDR135858; EDCS-01500187
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23542
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 14:22:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.