23528 Grabinschrift des Megetiolus


© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl April 2018
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- San Felice
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Nazionale Paleocristiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1718
Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr., abgerieben
- Maße
- Breite: 070 Höhe: 097 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Inschrift
- B(onae) m(emoriae) / Megetiolo qui vix/it annos V mensis(!) / X dies XVIII Flavius M/egetius et Petronia / parentes contra vo/tum filio dulcissi/mo hunc titulum / posuerunt deposi/tus in pace die terti/um Kalendas Aug/ustas
- Errichter
- parentes
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 01689; InscrAqu-03, 03137; G. Vergone, Le epigrafi lapidarie del Museo Paleocristiano di Monastero (Aquileia) 2007, 84 nr. 13
- Online Literatur
- EDR135476; EDCS-01600966
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23528
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 14:15:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.