23511 Fragment einer Grabstele

© EDH/foto/F012762 (M. Sasel Kos)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (oder Ig ?) (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Außenseite des Priesterseminars
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit Teil des rechten Randes
- Maße
- Breite: erh 027 Höhe: erh 058 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Delphin über der Giebelschräge, darunter gerahmtes Schriftfeld.
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [---]rnae / [---] d(ierum) XXVIII / [---
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03879; ILJug-02, 01088; AE 1998, +00550; Arheol. Vest. 49, 1998, 335 Nr. 11
- Online Literatur
- EDR136404; EDCS-26600557; TM 407519
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23511
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-25 16:28:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.