23498 Porträtstele des ...ronius Voltimesis


© EDR-007791
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Objekt
- Erhaltung
- oben u. auf beiden Seiten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: erh 149 Tiefe: 020
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Porträtnische mit zwei Brustbildern (Ehepaar, rechts Mann in Tunica und Toga ?). Sockelbild mit Meerwesen.
- Inschrift
- [---]ronio L(uci) [f(ilio)] / [Vo]ltimesi[-] / [Dit]icae P[l]et[oris f(iliae)] / Host[i]lae
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 30 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 05, 00461; InscrIt, 10, 3, 00174; L. Scalco, Ritratti funerari di famiglia tra Roma e le Alpi 2022, 368 nr. 374
- Online Literatur
- EDR007791; EDCS-04200548; TM 122775
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23498
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-12-19 15:28:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.