23456 Altar für Isis, Serapis, Liber und Libera

© Museo Maffiano, Verona (Foto aus EDCS)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Verona (Verona [Provincia], Veneto, Italia)
- Museum
- Verona - Museo Lapidario Maffeiano
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 246
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen, verwittert, Sockel, Kanten u. Oberseite verbr.
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 094 Tiefe: 046
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini) mit Rosetten. Auf Nebenseiten und Rückseite mythische Figuren : rechts Isis mit Szepter und Sistrum und Serapis, links sitzendes Paar (Liber Pater und Libera), hinten zwischen Säulen Anubis und Harpokrates ?
- Inschrift
- Isidi Serapi Liber(o) / Liberae voto / suscepto pro salute / Scapulae filii sui / P(ublius) Quinctius Paris / s(olvit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 30 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02903; Recueil des inscriptions concernant les cultes Isiaques (RICIS) 615/0201; Modonesi, Museo Maffeiano. Iscrizioni e relievi sacri Latini, Rom 1995 Nr. 58; K.A. Giunio, Akten des VIII. Internat. Kolloquiums über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2003 (2005), 215; V. Zovic - A. Kurilic, The structure of votive inscriptions from Roman Liburnia, ArhVest 66, 2015, 428 nr. 61; M. Cvetko, Rimski Zavjetni Zrtvenici s podrucja Hrvatske 2022, 308 nr. 582
- Online Literatur
- HD053497; EDCS-24400841
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23456
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 17:10:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.