23379 Altar für Jupiter Capitolinus


© Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Srebrenica (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- vor 1892 bei Sikiric
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sarajevo (Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Museum
- Sarajevo - Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 177
Objekt
- Erhaltung
- abgerieben, oben verbr.
- Maße
- Höhe: 076
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Auf dem Aufsatz Rosette zwischen Eckakroteren. Unter der Inschrift Efeublatt.
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / Cap(itolino?)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01555; S. Mesihović, Antiqui homines Bosnae, Sarajevo 2011, 287
- Online Literatur
- HD033815; EDCS-10100545; TM 182416
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/23379
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-24 19:31:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.